Bei unserer Wanderung am 27. September 2020 führten uns Karl und Kai Hammann von Waldhambach über den Rehberg zur Madenburg. Trotz nicht so schönem Wetter, waren wieder 16 Teilnehmer am Start.
Von Waldhambach wanderten wir zunächst entlang der PWV Markierung „gelb-grün“ Richtung Waldrohrbach. Auf halber Strecke ging es dann auf einem unmarkierten Weg weiter am „Großen Hahnstein“ vorbei zum „Kleinen Hahnstein“. Eine tolle Felsformation mit schöner Aussicht ins Tal.
Anschließend führte uns der Weg auf den Rehberg mit dem Rehbergturm. Hier hat man auf fast 590 m Höhe, bei schönem Wetter einen super Rundblick über den südlichen Teil des Pfälzerwaldes. Weiter ging es zur Rehbergquelle und über den Cramer-Pfad zur Madenburg. Bei diesem Wegabschnitt kamen wir an 3 Rittersteinen vorbei. (siehe Fotos) Zum Abschluß kehrten wir in die Madenburg ein.

Wegbeschreibung:
Waldhambach – Kleiner Hahnstein – Rehberg – Rehbergquelle – Cramer-Pfad –
Madenburg – Waldhambach (ca. 14,4 km)
Alle Tourdaten und weitere Bilder bei Outdooractive…
www.outdooractive.com/de/route/wanderung/pfalz/wanderung-zum-rehberg-und-zur-madenburg