sdrMit insgesamt 238 Mitgliedern ist der Pfälzerwald- Verein Ortsgruppe Altdorf- Böbingen noch gut aufgestellt und Vorsitzender Martin Schädler konnte bei der gut besuchten Mitgliederversammlung, zum letzten Mal nach sechs Jahren, eine positive Bilanz ziehen. Wie in den Vorjahren wurde der PWV- Stammtisch, an jedem 2. Freitag im Monat im Weingut Schüßler, wieder sehr gut angenommen, ebenso die Mittwochswanderungen an jedem 2. Mittwoch im Monat. Zu den herausragenden Aktivitäten in 2017 gehörten die 2- Tages- Wanderung zur Geierlay- Hängebrücke im Hunsrück, der Jahresausflug nach Eppenbrunn und die Wanderwoche im Martelltal, Südtirol.
Für 2018 stehen neben dem Grillfest (23. Juni) und der Bewirtung beim Böbinger Biergarten eine 2- Tagestour nach Andernach (28. / 29. April), der Jahresausflug nach Veitshöchheim/ Main und erneut eine Wanderwoche im Martelltal (30.09. -7. 10) auf dem Programm. Der Vorsitzende appellierte wieder an die Mitglieder, nichts unversucht zu lassen, um wieder eine „Junge Familie“- Gruppe ins Leben zu rufen.

PWV_BuecherEine Kooperation mit der Gemeindebücherei Altdorf sei bereits gestartet , Wanderkarten und Literatur über die Pfalz und Pfälzerwald könnten schon ausgeliehen werden, auch gäbe es einiges zum Thema „Geocaching“ zu entdecken.
2.Vorsitzender und Wanderwart Norbert Schüßler listete die Wanderstatistik auf. 444 Personen, darunter 24 Jugendliche, legten bei 19 Halbtags-, 5- Tages- und zwei Mehrtageswanderungen insgesamt 9329 Wanderkilometer zurück. 27 Wanderehrungen konnten vom Wanderwart vorgenommen werden. Wie Wegewart Willi Litty berichtete, werden die Markierungen der Wanderwege und Rastplätze in den Gemarkungen regelmäßig überprüft.
Der Kassenbericht von Simone Gauweiler-Herz wies eine geordnete Finanzlage auf.
Martin Schädler, seit sechs Jahren Vorsitzender des Vereins, gab bekannt, dass er bei den anstehenden Neuwahlen aus beruflichen Gründen nicht mehr für dieses Amt kandidieren kann. Ein Nachfolger war unter den Mitgliedern nicht zu finden. 2. Vorsitzender Norbert Schüßler hat sich bereit erklärt, den 1. Vorsitz kommissarisch zu übernehmen, hofft jedoch auf eine baldige Lösung der Situation. Sein Amt als Wanderwart übernimmt jedoch Martin Schädler.
Ortsbürgermeister Helmut Litty dankte Martin Schädler für die sechs Jahre, in denen er einer „Vorzeigegruppe“ vorgestanden habe.

Vorstandschaft nach der Neuwahl:
1. Vorsitzender: nicht besetzt (Norbert Schüßler kommissarisch)
2. Vorsitzender: Norbert Schüßler
Schriftführerin: Simone Sinn
Kassenführerin: Simone Gauweiler- Herz
Wanderwart: Martin Schädler
Wege- und Markierungswart: Willi Litty
Beisitzer: Werner Staudt und Brigitte Weiller
Kassenprüfer: Heinz Litty und Helmut Litty.
Text: Irene Koller